Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17. 05. 2011 - Bergrennen St. Anton
Hier ein kurzer Rückblick auf ein erfolgreiches, aber leider verregnetes Rennwochenende in St. Anton: 
Der Samstag begann mit einem kleinen technischen Problem, welches aber sofort behoben werden konnte.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, da es am Nachmittag genau zu regnen begann wie Christian ins Ziel fuhr.
So konnte er alle drei Trainingsläufen auf trockener Strecke fahren und sorgte gleich bei seinem ersten Bergrennen für Aufsehen mit Zeiten unter den Top 3 in seiner Klasse!

Am Sonntag schlug das Wetter leider um und es regnete den ganzen Tag.
Dank Michael Emsenhuber, der uns seine "alten" Regenreifen zur Verfügung stellte, konnte Christian auch im Regen Top-Zeiten fahren und mit den anderen mithalten.
Aufgrund der Witterung wurde am Sonntag nur ein Trainingslauf und ein Rennlauf gefahren, welcher dann zur Wertung gezogen wurde. Christian erreichte den hervorragenden 6. Platz in der Klasse bis 2000ccm.
Weitere Fotos folgen in den nächsten Tagen!
Ergebnisse gibts auf www.mic-scheibbs.at
Nächstes Rennen für Christian: Bergrallye Seggauberg am 19. Juni
15. 04. 2011 - Der Golf läuft
Die ersten zwei Einsätze mit dem VW Golf 16V von Christian sind ohne Probleme und vielversprechend für die weitere Saison verlaufen!

Die erste Ausfahrt war am 3. April 2011 beim Slalom auf der Kartbahn in Stetteldorf. Auf der staubigen und daher ziemlich rutschigen Piste erreichte Christian auf Anhieb den 4. Platz in der Rennklasse bis 2000ccm und konnte von den Zeiten schon mit der Spitze mithalten.
Der zweite Einsatz war die Woche darauf am 9. April 2011 in Hollenstein/Ybbs beim Bergslalom. Hier erreichte er sogar den 2. Platz in seiner Klasse!
Weiter geht es am 25. April beim Slalom-Staatsmeisterschaftslauf im Fahrsicherheitszentrum Teesdorf und dann das Heimrennen am 14. und 15. Mai beim Bergrennen in St. Anton.
18. 03. 2011 - Update zu den Autos
Hier mal ein kleines Update, wie es mit unseren Autos zur Zeit aussieht:
Suzuki Swift von Jakob: Wartet leider noch auf den neuen Motor, wird vorraussichtlich im Sommer wieder zum Fahren kommen (Bergrallye, Slalom).
VW Golf 16V von Christian: Nach mehreren Problemen mit dem Motor sieht man jetzt langsam ein Ende. Er wird vorrausichtlich noch im Frühjahr das erste mal fahren (Bergslalom, Slalom).
08. 05. 2010 - Bergrennen St. Anton
Nur eine Woche nach Gossendorf ging es schon weiter mit dem "Heimrennen" in St. Anton. Wir hatten in der Woche vorher noch ein paar Kleinigkeiten am Auto verbessert und gingen voll motiviert ins Rennen.
Im ersten Trainingslauf kamen wir aber leider nicht weit, da ein paar Schrauben abgerissen sind. So hatten die Mechaniker wieder jede Menge zu tun. Den zweiten Trainingslauf mussten wir dann aus Zeitgründen auslassen.
Im dritten Trainingslauf sahen wir dann das Ziel und die Zeit war gar nicht so schlecht fürs erste Mal die Steinleiten hinauf. Am Samstag Abend wurde dann auch noch der erste Rennlauf gefahren. Dieser ging von unten gleich viel besser weg, er endete aber leider bei Ausfahrt der Klausbauernkurve nach einem Verschalter.
Diagnose: kapitaler Motorschaden
Natürlich waren wir ein wenig enttäuscht, aber das passiert eben im Motorsport. Jetzt heißts wieder sparen und schrauben!
02. 05. 2010 - Erster Renneinsatz mit dem neuen Auto
In den letzten Wochen gingen die Lichter in der Werkstatt im Oberhof immer sehr spät aus, aber es hat sich ausgezahlt. Samstag Mittag wurden wir mit dem Suzuki Swift fertig und wir fuhren nach Gossendorf.
Unten angekommen wurden noch schnell ein paar Pickerl geklebt und alles vorbereitet für den Renntag.
Am Sonntag haben wir dann Glück mit dem Wetter gehabt, da es die ganze Zeit trocken blieb. Nachdem im Training noch ein paar Kinderkrankheiten auftauchten (wir haben vorher nichts getestet), konnte sich Jakob in den drei Rennläufen immer weiter steigern. Im Endergebnis erreichte er dann den guten vierten Platz, aber das wichtigste war, dass das Auto gehalten hat und dass er, nicht zuletzt wegen seiner fleißigen Mechaniker, alle seine Läufe (bis auf einen Trainingslauf) absolvieren konnte.
19. 04. 2010 - Erfolg beim Bergslalom in Hollenstein
Der gestrige Bergslalom in Hollenstein/Ybbs verlief für das Oberhof Motorsportteam sehr erfolgreich.
In der Serienklasse bis 1600ccm fuhr Jakob Löffler mit seinem Suzuki Swift GTi auf den ersten Platz. Die Dieselklasse gewann Stefan Reiter auf seinem Seat Leon.
In der Rennklasse über 2000ccm fuhr Christian Speckl auf Platz zwei und Wolfgang Speckl auf Platz drei, beide auf VW Polo G40. Knapp vor ihnen war nur der Veranstalter und Rennleiter Reinhard Sonnleitner auf seinem Rallye Golf.
Ergebnisse findet ihr auf www.msc-hollenstein.at
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 30474 Besucher |
|
|
|
|
|
|
|